K-League
Willkommen in der K-League! Die K-League ist die älteste Profiliga des asiatischen Fußballs. Und Torrausch.NET expandiert weiter, und gründet weitere Ligen,
diesmal in Asien...! Werde also Trainer in der K-League und übernehme einen zusätzlichen Verein in Südkorea!
Schau am besten gleich auf der Anmeldung, nach ob noch ein Verein für dich bei einer dieser phantastischen Ligen frei ist!
Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur die K-League, sondern noch
weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
Statement der Ligaleitung
Helginho für K-League am 13.02.2023, 12:16 |
|
Nach den Vorwürfen in der Presse von Seiten des Trainers vom neuen Tabellenführer Daegu FC (Wasserlasser) sieht sich die Ligaleitung mit Helginho an der Spitze zu folgendem Statement genötigt:
Wir waren, sind und werden immer an den Höchstbietenden - nennen wir es mal Gefallen - zulassen. Alles andere wäre eine reine Lüge. Die PayPal Adresse ist bekannt, eine Hand hält die andere auf, das alte Spiel. Transparenz ist uns wichtig, wir stehen mit der K-League für diese Werte ein.
Ob 3 Tore oder 2 Tore gesetzt wurden - es wird von den eigenen Trainern nicht mehr gewusst, was gesetzt wurde. Unser Sekretär, der ihm die vorher auch eingetragene Anzahl der Tore bestätigte und die ursprüngliche Entscheidung Bestand hielt - diesen Mitarbeiter werden Sie nicht mehr bei uns finden, er hat eine Anstellung im Steinbruch hinter der Grenze gefunden.
Bedenken Sie bei allen Vorwürfen, die gegen uns gestellt werden: Sie werden wahrscheinlich richtig sein.
Gezeichnet,
Helginho
|
Muster schon erkennbar?
Helginho für K-League am 30.01.2023, 13:54 |
|
Das erste Viertel in der K-League ist gespielt und es dürfte schon die erste Tendenz zu erkennen sein, wohin die Reise für einige Mannschaften gehen wird. So wird Incheon United wohl auch in diesem Jahr nicht die Meisterschaft gewinnen können, ganz im Gegenteil ist man noch komplett sieglos in dieser Saison und steht auf dem letzten Tabellenplatz, nur knapp davor ist Gangwon FC - hier werden wohl nur neue Trainer eine echte Änderung mit sich bringen können!?
Wäre die K-League ein Pferderennen, so wäre das Hauptfeld bislang unglaublich eng beisammen und es gäbe noch keinen Ausreißer, der das Feld anführt. Zwischen dem ersten und siebten Tabellenplatz liegen nur sechs Punkte, und auch Ulsan Hyundai kann mit einem starken ZAT schnell wieder aufschließen. Suwon FC als Aufsteiger hält sich wacker und konnte sich bereits einen kleinen Vorsprung auf die vorgenannten Schlusslichter erarbeiten.
Wasserlasser, DenBatic und Funger sei gedankt für die bisherigen Presseartikel, eure Boni werden am Schluss sicherlich den Unterschied machen - vielleicht macht der ein oder andere in Zukunft noch davon Gebrauch?
|
Auf geht's in die neue Saison!
Helginho für K-League am 16.01.2023, 12:34 |
|
Liebe Freunde der K-League,
der Ball rollt wieder in der südkoreanischen Eliteklasse und es gibt bereits einige Rekorde zu vermelden: Mit 9 Trainern startet die Liga in ihre nunmehr dritte Saison und auch der Seoul Telegraph ist inzwischen mehr als eine kleine Randnotiz, vier Zeitungsmeldungen durften wir in den letzten Tagen lesen. Möge das in Zukunft so anhalten!
Sportlich ist noch nicht viel zu erwähnen, Jeju und Seongnam kamen mit jeweils 9 Punkten am besten aus den Startlöchern, alle menschlichen Spieler konnten mindestens zwei Spiele gewinnen!
Bis zur nächsten Woche
Helginho
|