Korean FA Cup
Willkommen im Korean FA Cup! Bislang sind 6 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.
Spielplan | Zeitung | Setzen | |
Zeitung
In der BeNeLux-League-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
Pokalsiegeric
ZAT 6, DenBatic für Gangwon FC am 20.03.2025, 15:56 | |
![]() Der Batic, wer hätte es auch anders gedacht, zeigt von Beginn an wieder seine Spritz...eh kluge Spielweise und wird sich in Korea den Pokalic sichern. Nächste Saison ist die Liga dran ;) |
|
34 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert) | |
Halbfinale gegen den TV
ZAT 5, Heli77 für Incheon United am 16.03.2025, 16:00 | |
![]()
Das Viertelfinale haben wir überstanden. Nach einer 2:4 Niederlage bei Jeju United, gelang im Heimspiel ein beeindruckender 4:1 Erfolg. Damit zogen wir ein ins Halbfinale und treffen dort auf den Titelverteidiger Gangwon FC. Die Chancen stehen schlecht, haben wir doch von den 4 Halbfinalisten die geringsten Reserven aufzuweisen. Andererseits treffen im anderen Halbfinale die Teams mit den höchsten Reserven aufeinander.
|
|
147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Sir Topse und die erneute Blamage gegen Wasserlasser
ZAT 5, Wasserlasser für Daegu FC am 10.03.2025, 19:29 | |
![]()
Daegu FC vs. Pohang Steelers
Ein weiteres Kapitel der Fußballgeschichte wurde geschrieben – und für Pohang-Trainer Sir Topse war es erneut ein Albtraum. Trotz einer hochkarätigen Mannschaft, trotz zweier torreicher Spiele, trotz aller Bemühungen musste sich der erfahrene Trainer mal wieder seinem Erzfeind Wasserlasser geschlagen geben. Ein bitterer Moment für Pohang-Fans, die inzwischen fast schon eine "Wasserlasser-Phobie" entwickelt haben dürften. Das Hinspiel: Daegu schlägt zurückSir Topse war sich sicher: Diesmal würde er triumphieren. Seine Steelers gingen mit einer aggressiven Taktik ins Spiel und dominierten in den ersten 30 Minuten das Geschehen. Ein schnelles Tor von Pohangs Topstürmer brachte die Steelers in Führung. Doch wer glaubte, dass Daegu FC unter Wasserlasser einfach so einbrechen würde, hatte den Trainer völlig unterschätzt. Daegu glich noch vor der Pause aus – und spätestens nach dem zweiten Tor in der 60. Minute war klar: Wasserlasser hatte wieder die richtigen Knöpfe gedrückt. Zwar konnte Pohang durch einen späten Elfmeter noch den 2:2-Endstand retten, aber das psychologische Übergewicht lag bereits bei Daegu. Das Rückspiel: Sir Topse zerbricht an den eigenen NervenMit dem Heimvorteil und einer wütenden Pohang-Mannschaft wollte Sir Topse diesmal alles besser machen. Ein frühes 1:0 für die Steelers schien den Weg vorzugeben, doch was folgte, war eine taktische Demontage. Daegu ließ sich nicht beeindrucken, spielte mit Köpfchen und bestrafte die Defensivlücken gnadenlos. Nach 90 nervenaufreibenden Minuten stand es 3:3 – und weil die Auswärtstorregel für Daegu sprach, musste Sir Topse erneut seinen Hut ziehen. Ein Trainer, der einfach nicht gegen Wasserlasser gewinnen kann. Die Schande für Sir TopseFür Pohang und seinen Trainer ist das Ausscheiden mehr als nur eine Niederlage – es ist eine Demütigung. Zum wiederholten Mal scheitert Sir Topse an seinem größten Rivalen, was die Kritik von Fans und Medien nur verstärkt. Wasserlasser hingegen festigt seinen Ruf als Meister der Nervenstärke, als Taktikfuchs, der genau weiß, wann er zuschlagen muss. Die Frage ist: Wie oft muss Sir Topse noch gegen Wasserlasser verlieren, bis er eine Lösung findet? FazitDaegu FC zieht in die nächste Runde ein, Pohang Steelers bleibt nur die Erkenntnis: Solange Wasserlasser an der Seitenlinie steht, wird es für Sir Topse ein sehr, sehr langer Albtraum. |
|
433 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein brisantes Achtelfinale im Korean FC Cup
ZAT 4, Wasserlasser für Daegu FC am 05.03.2025, 09:04 | |
![]()
Das Achtelfinale des Korean FC Cups verspricht Hochspannung: Daegu FC trifft auf die Pohang Steelers. Besonders im Fokus steht das Trainerduell zwischen Sir Topse und Wasserlasser, das bereits eine bewegte Geschichte hat.
Wasserlasser: Ein Trainer mit ErfolgsgarantieWährend Wasserlasser weiterhin Selwyn United FC in Neuseeland betreut, verfolgt er auch die Entwicklung von Daegu FC, das unter seiner taktischen Beratung eine starke Form aufweist. Sein Einfluss ist unbestreitbar – nicht umsonst war Sir Topse bereits gezwungen, aus Neuseeland zu fliehen, nachdem er dort gegen Wasserlasser nichts ausrichten konnte.Sir Topse auf der Suche nach RevancheNach der bitteren Erfahrung in Neuseeland versucht Sir Topse nun mit den Pohang Steelers, sich gegen einen von Wasserlassers inspirierten Spielstil zu behaupten. Doch die Herausforderung ist groß: Daegu FC zeigt sich in bestechender Form und will mit entschlossenem Offensivfußball ins Viertelfinale einziehen.Zwei Spiele, ein ZielBeide Teams haben nun die Chance, in zwei entscheidenden Spielen die Weichen für das Weiterkommen zu stellen. Daegu FC setzt auf seine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente, während die Steelers mit physischen Spiel und Pressing dagegenhalten wollen. Die Frage ist: Kann Sir Topse sich diesmal behaupten, oder wird Wasserlassers Einfluss erneut den Unterschied machen?Die Antwort gibt es in zwei spannenden Partien – mit hoffentlich dem richtigen Ausgang! |
|
217 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |